Zu Produktinformationen springen
1 von 8

GreenFuchs

GreenFuchs x SKCustom | 10 Reihen Ölkühler mit Thermostat (+Luftleitblech) | GT86 & BRZ I

GreenFuchs x SKCustom | 10 Reihen Ölkühler mit Thermostat (+Luftleitblech) | GT86 & BRZ I

Normaler Preis $383.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $383.00 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Lagerware (2-4 Tage Versandzeit)
Variante

Du erhältst $11.49 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.

Hinweis zur Legalität: Eintragungsfrei (da nicht relevant) – mehr dazu hier

🥶 GreenFuchs × SK Custom – 10‑Reihen Ölkühler mit Thermostaten (80 °C & 90 °C)

Effiziente Ölkühlung für Autobahnf/Track aber auch den anspruchsvollen Alltag


🔧 Technische Fakten

  • Massiver 10‑Reihen Aluminiumkühler (von SK Custom, exklusiv bei uns)

  • Austauschbare Thermostate (80 °C & 90 °C) für präzise Temperatursteuerung (Im Lieferumfang enthalten in 5 Minuten gewechselt). Damit könnt Ihr zwischen "Sport" (maximal frühe Kühlung" und "Daily" (spätere Kühlung um den Wagen auf Temperatur zu bekommen) her wechseln nach Bedarf und Einsatz. So nur bei uns, denn wir wissen, dass die Toyubarus selten nur einen Einsatzzweck haben ;)

  • 2 AN-Sensoranschlüsse für analoge Öltemperatur- oder Öldrucksensoren (z. B. für P3 Display; Sensoren nicht enthalten)

  • Zwei Varianten: mit Luftleitblech oder ohne – zur Auswahl je nach Anforderung und Einbauposition


💡 Warum Luftleitbleche entscheidend sind

Luftleitbleche optimieren die Kühlleistung, indem sie den Fahrtwind gezielt durch den Kühlerkanal leiten – anstatt ihn einfach seitlich vorbeistreichen zu lassen. Das Ergebnis: bei hoher Belastung (Autobahn, Kurvenfahrten, Serpentinen) bleibt die Öltemperatur stabil, auch bei langsamem Tempo und warmer Umgebungsspannung 

Ohne solche Leitbleche kann viel Luft unverrichteter Dinge abfließen – der Kühler arbeitet weniger effizient, und die Temperatur steigt unnötig an .


🌡️ Warum das wichtig für deinen GT86/BRZ ist

Gerade im FA20/FA24‑Boxermotor sind Öltemperaturen ab 110 °C bei hoher Belastung bekannt – insbesondere, wenn nur dünnflüssiges 0W‑20‑Öl genutzt wird. Aber auch 5W-30 hilft hier nur bedingt. Überschreitet man die 120 °C‑Marke, sinkt die Viskosität, und damit auch die Schmierleistung – das erhöht das Risiko von Motorschäden deutlich. Gerade Motorschäden nach einer langen Autobahnetappe oder Track mit hoher Öltemperatur sind übermäßig häufig bei diesem Modell und zeigen die Sinnhaftigkeit eines Ölkühlers auf.


✅ Vorteile auf einen Blick

  1. Thermostatgesteuerte Kühlung – präzise verhindert Unterkühlung und schützt effektiv

  2. Luftblech-Option – sorgt für definierten Fahrtwind durch den Kühler – mehr Wirkung bei mittleren und hohen Geschwindigkeiten

  3. Sensor-Ready – externe Anschlüsse kompatibel mit P3 Display & Co.

  4. Exklusiv angepasste Version – original SK Customs-Kern, bei GreenFuchs optimiert


🚗 Empfehlung

Ob auf langen Autobahnetappen, sportlichen Landstraßenjägern oder auf der Rennstrecke – wer seine Öltemperatur in sicheren Bereichen halten will, findet hier ein rundum hochwertiges System mit echter Wirkung im Alltag und Sportbetrieb.

 

Bestellhinweis

Wir haben das Produkt schon mehrere Monate getestet und es hat sich bewährt - allerdings arbeiten wir aktuell noch an den insgesamt 3 Anleitungen, diese sind noch nicht fertig! Von daher können wir euch im Moment nur mit den Bildern aus der Anzeige dienen. Für Schrauber kein Problem - Neulinge sollten mit dem Einbau noch auf unsere Anleitung warten!

 

Unterschiede Lite/Plus Version

Die Lite und Plus Versionen verwenden die gleichen Kernkomponenten (Sandwichplatte, Ölkühler und Schläuche, sowie Anschlüsse). Der Unterschied ist lediglich in den Luftblechen und der Befestigung und damit auch in der Länge der Schläuche.

Der Plus Ölkühler befindet sich ganz außen vor dem Klimakühler und wir seitlich und oben befestigt. Die Lite Version hingegen wird etwas zentraler angeschlossen und mit einem einfacheren Halter einfach nur von oben befestigt. Beide Varianten passen aber auch mit anderen Ansaugungen wie zB dem Greddy Ansaugschorchel.

Vollständige Details anzeigen